Aktuelles aus der Region
2020
Auf dieser Seite finden Sie Veranstaltungshinweise und besondere Tipps
Audierne an einem Augustabend, wie von Claude Monet
Dezember
11.12.2020
Mitteilung des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland:
Mit Wirkung vom 13. Dezember 2020 wird die Reisewarnung für die Regionen Bretagne und Korsika aufgehoben.
10.12.2020
Nun ist es offiziell: Das Confinement in Frankreich endet zum 15.12.2020.
Da die Zahlen aber noch nicht die gewünschten Tiefpunkte erreicht haben, wird es ab dem 15.12 zwar keine Reisebeschränkung mehr geben und es wird keine Attestation mehr nötig sein, um das Haus zu verlassen, dafür wird es aber eine nächtliche Ausgangssperre (couvre-feu) von 20h00 bis 6h00 geben. Diese gilt nicht am 24. Dezember, aber sehr wohl am 31.12.2020
November
24.11.2020
Erste Lockerungen des Lockdowns in Frankreich
und Aussagen über das weitere Vorgehen
Alle Bilder © Présidence de la République Française
Oktober
30.10.2020 Erneuter Lockdown in Frankreich!
In einer Rede an die Nation hat Staatspräsident Emmanuel Macron wie erwartet am Mittwochabend einen erneuten Lockdown für das ganze Land angekündigt.
Dieser Lockdown wird ab dem 30. Oktober für zunächst einen Monat, also bis mindestens zum 01. Dezember, gelten und beeinhaltet eine
allgemeine Ausgangssperre, die Schließung von Orten mit Publikumsverkehr und die Wiedereinführung der Ausgangsbescheinigungen.
Frankreichs innereuropäische Grenzen bleiben geöffnet, Reisen innerhalb Frankreichs sind für Franzosen nicht mehr möglich.
Die konkreten Vorgaben für diesen erneuten Lockdown wurden von Frankreichs Premierminister Castex am 29.10. in einer Fernsehansprache präzise dargelegt:
Restaurants, Kinos und Theater, Museen und Sportstätten, sowie alle weiteren Orte mit Publikumsverkehr bleiben geschlossen.
Behörden, Banken und Post bleiben geöffnet. Lebensmittelgeschäfte, Optiker, Tabakläden und Liefer- und Abholservices bleiben geöffnet. Ebenso Baumärkte, der Großhandel, Tankstellen und KFZ Werkstätten.
Arztpraxen und Apotheken bleiben geöffnet.
Hotels bleiben nur für Geschäftsreisende geöffnet.
Schulen bleiben im Gegensatz zum letzten Lockdown geöffnet, Universitäten werden angehalten, Fernkurse anzubieten. Während dieses Lockdowns sollen auch die Besuche bei Angehörigen in Altersheimen weiterhin möglich sein.
Kirchen und religiöse Stätten bleiben geöffnet, es finden aber keine Gottesdienste statt, die Friedhöfe bleiben geöffnet und Beerdigungen können stattfinden (max. 30 Angehörige) Auch Hochzeiten können mit einer Maximalzahl von 6 Personen gefeiert werden.
Parks, Wälder, Strände und der Küstenwanderweg bleiben geöffnet.
Wie schon im Frühjahr darf der Wohnsitz nur mit entsprechder Begründung und der zugehörigen Bescheinigung verlassen werden.
Gründe sind:
Wer seinen Wohnsitz verlassen möchte, muss die entsprechende Bescheinigung mit sich führen und bei Kontrollen nachweisen können, daß einer der oben genannten Gründe vorliegt.
Reisen innerhalb Frankreichs sind nicht möglich, ebensowenig Reisen zu Zweitwohnsitzen.
Frankreichs Grenzen innerhalb Europas bleiben geöffnet.
Aus dem außereuropäischen Ausland ist die Einreise nur Franzosen und Personen mit Erstwohnsitz in Frankreich gestattet.
Momentaner Stand zu Testvorschriften:
Ein Covid Test wird nur bei der Einreise aus dem außereuropäischen Ausland nötig, bei der Einreise aus dem europäischen Ausland wird kein Covid Test verlangt.
02.10.2020
Die Jakobsmuschelsaison hat begonnen!
Bon Appétit!!
September
27.09.2020
Festival d'Automne à Goulien / Herbstmarkt in Goulien.
In Goulien findet der jährliche Herbstmarkt mit über 40 Ausstellern im Stade Kerros statt. Zu sehen und zu erwerben gibt es Kunsthandwerk, Lebensmittel und vieles mehr.
Die 'Jardiniers des 2 Baies' bieten über 150 Kürbisarten zum Verkauf an.
Vogelausstellung
Von 9h00 bis 18h00 im Stade Kerros in Goulien, Cap Sizun
Eintritt: 2 Euro
Maskenpflicht!
19.09. - 20.09.2020
Journées Européennes du Patrimoine in Pont-Croix
Spektakel und Straßentheater in Pont-Croix.
Eine Zeitreise mit Komödianten und Laiendarstellern durch die mittelalterlichen Gassen und Sträßchen der kleinen Cité de Caractère.
Treffpunkt für die Zeitreise durch Pont-Croix mit vielen Überraschungen ist die Brücke von Keridreuf (Parkplatz 'Des Pins' direkt am Goyen, an der
Brücke)
Zeitplan für den unterhaltsamen Spaziergang durch die Geschichte von Pont-Croix :
19/09 von 16h00 bis 18h00
20/09 von 16h00 bis 18h00
Freier Eintritt. Maskenpflicht für das Publikum
Foto ©Pont-Croix au Fil du Tempss
o6.09.2020
Marché Artisanal ( marché des artisans et créateurs) in Pont-Croix
Bereits zum fünften Mal findet Anfang September in Pont-Croix der Künstlermarkt statt. Erwartet werden etwa fünfzig Aussteller. Der Markt findet in der Halle und im Außenbereich statt und der Eintritt ist gratis.
Keine Wiederverkäufer. Restauration vor Ort.
Ort: Espace Culturel Louis Bolloré, Place du 8 Mai 1945
Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr
06.09.2020
Ebenfalls am 06. September findet in Pont-Croix das Mittelalterfest statt.
Tauchen Sie ein in eine mittelalterliche Siedlung des 14. Jahrhunderts, sehen sie Szenen aus dem mittelalterlichen Leben, Vorführungen von Handwerkern und Schlachten.
Restauration vor Ort.
10 Uhr bis 18 Uhr in Pont-Croix im 'Archéosite Pont-Croix 1358' (Zufahrt beschildert)
Eintritt Erwachsene 6 Euro, Kinder 2 Euro
Keine Hunde
Foto © Office de Tourisme Cap Sizun - Pointe du Raz
August
22.08. bis 30.08.2020
Les Championnats de Bretagne de surf & de SUP 2020
Vom 22.08 bis zum 30.08. finden die bretonischen Meisterschaften im Surfen und im Stand Up Paddle statt.
12 Disziplinen, Handisurf, bodyboard, stand up paddle, shortboard, longboard surf tandem, drop knee, kneeboard,parasurf, skimboard, surffoil, surf&SUPfoil
Austragungsorte: Pors Carn, Pointe de la Torche, Tonoen und Penhors
Für die Stand Up Paddler: Der Fluß in Pont l'Abbé
15.August 2020
Da das siebte Kino Festival von Audierne in diesem Jahr auf Grund der Corona Problematik ausfallen muß, gibt es am Samstag den 15.08 eine Open Air/Drive-In Kinovorstellung auf dem Parkplatz hinter der Post in Audierne (parking du Stum).
Auf einem Riesenbildschirm werden gratis zwei Filme zum Thema 'femme 2.0' gezeigt, die die Zuschauer aus ihren PKWs heraus verfolgen können. Zunächst der sieben Minuten lange Kurzfilm von Julie Gautier "Ama" und im Anschluß der Kinofilm "A Star is born" von Bradley Cooper mit Lady Gaga.
Ab 20h45 Einlass der Autos; limitiert auf 100 PKWs, Fußgänger haben keinen Zutritt.
Noch bis September
Le Petit Marché de Producteurs du Cap Sizun
Jeden Dienstag von 17h30 bis 19h30 an der Plage des Capucins/La Passerelle in Audierne.
Ausschließlich lokale Erzeuger die mit dem Bio Label gekennzeichnet sind bieten hier ihre Waren an. Es gibt Gemüse, Kräuter, Milchprodukte, Honig, Brot und mehr.....
Ab dem 06.08.2020
Ab dem 06.08. um 18 h00 geht es wieder mit bretonischen Kaltblütern vor der Kutsche über die Pointe du Van, Cléden-Cap-Sizun.
Start ist jeweils am Restaurant "Le Pilleur d'Epaves", kurz vor der Einfahrt zum Parkplatz der Pointe du Van. Die Kutschfahrten finden ab 18 Uhr statt, bis 21 Uhr oder auch länger.
Eine tolle Gelegenheit im Pilleur d'Epaves Moules Frites zu essen und später den Sonnenuntergang an der Pointe du Van zu erleben.
Anmeldung im Pilleur d'Epaves.
Fot0 © Cheval Breton de l'Odet
04.08.2020
Die schöne Louisette kommt nach Pors Poulhan!
Zusammen mit den Kayakistes von Audierne wird die Louisette am 04. August gegen Abend in Pors Poulhan einlaufen.
Im Anschluß, ab ca 19h30 ein 'Concert Nautique' rund um die Louisette, die dann über Nacht im Hafen von Pors Poulhan liegen wird. Die Kayakfahrer des Club Nautique von Plouhinec werden einige Vorführungen präsentieren.
Veranstalter CNP (Club Nautique Plouhinec)
Die Louisette auf dem Weg nach Pors Poulhan
Juli
01.07. bis 26.08.2020
Jeden Mittwoch Abend findet in Audierne der Nachtmarkt statt.
Verschiedene Händler bieten ihre Waren an, Kunsthandwerk, Musik und künstlerische Darbietungen.
Auf dem Marktplatz von Audierne, immer ab 18 Uhr.
Audierne im Juli
16.06. bis 08.09.2020
In Pont Croix findet am Dienstag Abend immer der Marché Bio Local & Musical statt.
Jeden Dienstag ab 17 Uhr auf der Place de la République
03.07. bis zum 28.08.2020
Ab 18 Uhr findet in Pors Poulhan jeden Freitag Abend der Marché Nocturne statt. Verschiedene Händler bieten rund um den kleinen Hafen ihre Waren an.
Pors Poulhan
05.07.2020
Ab neun Uhr in Pont-Croix "Concours de maniabilité" für Pferde und Esel.
Dies ist der zweite sogenannte Concours de maniabilité, der in Pont-Croix stattfindet. Die Pferde, Ponys und Esel werden an der Longe oder am langen Zügel vom Boden aus durch einen Geschicklichkeitsparcours gesteuert. Es kommt auf den guten Grundgehorsam der Tiere und auch auf die Geschicklichkeit des 'Steuermanns' hinter dem Pferd an.
Ort: Place de la République in Pont-Croix
Restauration vor Ort, allerdings nur auf Reservierung.
Schon die Jüngsten machen mit beim Concours
Juni
Am Pilleur d'Epaves in Cléden-Cap-Sizun
14.06.2020
Und nun ist es ganz offiziell!
FRANKREICH ÖFFNET SEINE GRENZEN AM 15.JUNI UM 0h00.
Sämtliche Kontrollen und Restriktionen sind damit aufgehoben, Touristen dürfen wieder ganz normal ins Land einreisen.
Wir freuen uns sehr auf unsere Gäste! 💕
Die Hortensien am Ferienhaus sind in voller Blüte
05.06.2020
In Pors Poulhan hat nicht nur die schöne kleine Bar Les Côtiers direkt am Hafen wieder geöffnet.... seit heute steht auch die Roulotte à Crêpes wieder bereit und man kann sich nach dem Spaziergang mit leckeren Crêpes stärken.
Einkehr mit leckeren Crêpes und bretonischem Bier
Mai
Crozon Halbinsel
28.05.2020
Zusammenfassung der Pressekonferenz des französischen Premierministers zu den Öffnungsmaßnahmen ab dem 02. Juni:
URLAUB IN FRANKREICH WIRD FÜR DEUTSCHE TOURISTEN AB DEM 15.JUNI WIEDER MÖGLICH SEIN, DIE VERMIETUNG VON FERIENHÄUSERN IST AB DEM 02. JUNI WIEDER ERLAUBT
Die Entwickung der Verbreitung des Virus hat sich in Frankreich positiv entwickelt. Sogar noch etwas positiver als man zu hoffen gewagt hatte.
Auf der Frankreichkarte gibt es keine rote Zone mehr, nur das Département Île de France und die Überseedepartements Guyane und Mayotte sind noch orange.
Der Virus zirkuliert nur noch sehr langsam, aber er zirkuliert natürlich noch. Daher ist es weiter angebracht die nötigen Abstandsregeln einzuhalten und schwache Personen zu schützen.
Der R Faktor ist in ganz Frankreich unter 1 gesunken
Phase 2 des Déconfinements startet ab dem 2. Juni
Phase 3 des Déconfinements startet ab dem 22. Juni
Ab dem 2. Juni bis zum 21. Juni (Phase 2 Déconfinement) gelten die folgenden Regeln:
Restaurants, Bars und Cafés öffnen ab dem 02.06. in allen grünen Départements, in den orangen Zonen nur die Terrassen der Restaurants. Maximal zehn Personen pro Tisch. Zwischen den Tischen mindestens ein Meter Abstand. Personal und Kunden müssen bei Bewegung im Restaurant Masken tragen.
Die wirtschaftliche Aktivität wird wieder voll aufgenommen
Geschäfte mit sehr großer Fläche dürfen nun auch öffnen.
Die Öffnung von Schulen wird beschleunigt vorangetrieben. Ab dem 02.06. werden 100 Prozent der Schulen geöffnet werden.
Das kulturelle und sportliche Leben wird progressiv wieder aufgenommen
Die Planung für die Ferien beginnt
Ende der 100 Kilometer Umkreis Regel für Reisen
Öffnung der innereuropäischen Grenzen ab 15 Juni
Öffnung der touristischen Beherbergunsmöglichkeiten ab dem 02. Juni in den grünen Zonen, ab dem 22. Juni in den orangen Zonen
Parks öffnen ab diesem Wochenende, alle Museen öffnen ab dem 2. Juni, alle Strände öffnen ab dem 02. Juni. Kinos ab dem 22. Juni
Versammlungen über 10 Personen bleiben verboten. Mannschaftssport bleibt verboten. Diskotheken und Spielhallen bleiben noch geschlossen.
Arbeit im Homeoffice soll wo möglich erhalten bleiben.
Die Freiheit des Einzelnen wird wieder die Regel sein, Einschränkungen bilden die nötigen Ausnahmen.
Es gibt im App Store und im Playstore ab dem 02.06. die App STOP COVID zum Herunterladen für die Phase 2 des Déconfinements. Die Installation ist freiwillig, kostenlos, speichert keine persönlichen Daten des Nutzers und erlaubt es, festzustellen, ob man in der Nähe eines positiv getesteten Menschen gewesen ist.
10.05.2020
Nachdem Covid 19 uns allen zwei Monate mit gedrückter Pausetaste beschert hat, werden nun auch in Frankreich ab morgen, Montag 11.05., die Maßnahmen zur Eindämmung
des Virus gelockert.
Geschäfte bis zu einer Fläche von 40.000 m2 dürfen wieder öffnen, ebenso Museen und Parks.
Die strenge Ausgangsbeschränkung ( Ausgang 1000 Meter ab Wohnsitz, einmal täglich, eine Stunde, mit Ausgangsbescheinigung, Küsten und Strände gesperrt) wird aufgehoben und an ihre Stelle tritt eine neue Regelung, die zunächst bis Anfang Juni gilt:
Ab dem 11.5 dürfen sich Franzosen wieder im Umkreis von 100 Kilometern um ihren Wohnsitz frei bewegen ohne Ausgangsbescheinigung, erst bei Reisen über 100 Kilometer wird eine Bescheinigung und ein triftiger Grund verlangt.
Menschen dürfen mit bis zu zehn Personen zusammenkommen, in öffentlichen Verkehrsmitteln herrscht bis auf Weiteres Maskenpflicht.
Der Präfekt des Finistère beabsichtigt in der nächsten Woche die Küsten und Strände zu öffnen für den Publikumsverkehr, Hobbykapitäne dürfen wieder auslaufen.
Anfang Juni dürfen Restaurants Cafés und Bars wieder öffnen. Großveranstaltungen sind bis September untersagt.
Die EU Grenzen Frankreichs bleiben bis zum 15.06. geschlossen, die Grenzen des Schengen- Raums bis auf Weiteres.
März
15.03. - 25.04. 2020
Die Blumenfelder von la Torche blühen wieder 🌷🌷🌷
Die Gegend um La Torche, am äußersten Ende der Bucht von Audierne,
ist frankreichweit der größte Hyazinthen, Narzissen und Tulpenproduzent.
Auf über 160 Hektar blühen von Anfang/Mitte März bis Mitte/Ende April alle Arten von Zwiebelblumen, hauptsächlich Tulpen und Hyazinthen in allen Farben. Die beiden holländischen Familien Kaptein und Kaandorp produzieren hier zusammen mit Florimer, einem französischen Unternehmen, den Löwenanteil des französischen Bedarfs an Zwiebelblumen.
Die blühenden Blumenfelder kann man mit dem eigenen Auto anfahren oder mit von Kaandorp geführten Touren besichtigen. Bei Kaandorp auf dem Gelände findet in dieser Zeit auch das Fest der Blumen statt, jedes Jahr gibt es dort eine andere Mosaikskulptur aus Blumen zu bestaunen.
Außerdem gibt es bei Kaandorp einen Verkauf von Blumenzwiebeln, dort findet man alles, was das Herz begehrt.
Sarl Kaandorp
Auf Youtube zeigen wir Ihnen das schönste Ende der Welt:
Pour les visiteurs français de notre site web: Google Translator
Sur 'Google Translator' sélectionnez la langue source (Allemand) et la langue cible (Francais) Tapez ensuite dans le champ de gauche l'adresse URL de notre site web: www.keramor.de
Dans le champ de droite, la même URL avec un lien apparaît. Cliquez dessus.
Hier geht es (über den Button "Le direct" oben rechts auf der Seite von France Bleu Breizh Izel) direkt zum Livestream des Radiosenders für die Regionen Finistère, Côtes-d'Armor und Morbihan von France Bleu
Design und Copyright
© 2018
U. Schmitt
Alle Inhalte dieser Homepage, insbesondere Texte und Fotografien, sind urheberrechtlich geschützt. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar. Falls Sie Inhalte dieser Seite verwenden möchten, fragen Sie uns bitte.